Um Ihnen das beste Web-Erlebnis bieten zu können, verwenden wir in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzbestimmungen Cookies und Tracking-Technologien. Mehr anzeigen
Im Kanton Waadt verbindet der Weintourismus Berge und Seen. Den Beweis liefert Ihnen dieser Spaziergang, bei dem Sie Traditionen, Produkte der Region und die Weine der nahen Rebgärten kennenlernen. In Château-d’Oex und Rossinière wird Kulinarik grossgeschrieben. Durch die unterhaltsamen Fragen der App erfahren Sie mehr darüber.
In den von passionierten Landwirten hergestellten Milchprodukten des Pays-d’Enhaut schmeckt man alle Aromen der auf den Alpwiesen gedeihenden Berggräser. Als echte Waadtländer trinken die Einheimischen in Château-d’Oex, oder Rougemont zu ihren kulinarischen Spezialitäten meist ein Glas Chasselas-Wein. Diese Rebsorte ist im Pays-d’Enhaut genauso zu Hause wie in anderen waadtländischen Weinregionen.
Da Probieren über Studieren geht, können sich Neugierige davon höchstpersönlich auf dem Spaziergang durch das Pays-d’Enhaut überzeugen. Die weiten Berglandschaften sind mit der Montreux–Berner Oberland-Bahn, welche die drei Ausgangspunkte Rougemont und Château-d’Oex miteinander verbindet, für jedermann zugänglich. Entlang der speziell für die Gratis-App Vaud:Guide konzipierten Wegstrecke überraschen dreissig touristische Highlights die Spaziergänger. Sobald Sie sich einer dieser Sehenswürdigkeiten nähern, stellt die App eine Multiple-Choice-Frage, fordert auf, ein Erinnerungsfoto zu schiessen, oder lädt ein, mit dem GPS-Gerät einen ganz bestimmten Ort aufzusuchen.
Dank der Montreux-Berner Oberland-Bahn (MOB) können Reisende von Montreux oder Zweisimmen aus nach Rougemont fahren.
Mehr anzeigenDas Café du Cerf in Rougemont empfängt Sie in einer warmen und authentischen Atmosphäre.
Mehr anzeigenNach einem Jahr des Übergangs übergab Michel Beroud die Leitung der Käserei Fleurette an Arnaud Guichard
Mehr anzeigenDie Wiege des Scherenschnitts, eine Schweizer Volkskunst, befindet sich im Pays-d’Enhaut, Heimat vieler Scherenschnittkünstler.
Mehr anzeigenDas in einer einzigartigen Alpenlandschaft gelegene Schutzgebiet La Pierreuse im Pays-d’Enhaut ist ein Refugium für Steinböcke.
Mehr anzeigenDie nur ein paar Schritte von Château-d’Œx entfernte Turrian-Brücke, ist die älteste Hängebrücke der Westschweiz.
Mehr anzeigenDas Restaurant Le Chalet mit Schaukäserei ist ein perfekter Botschafter der authentischen Produkte des Pays-d’Enhaut.
Mehr anzeigenDas 1922 gegründete Museum ist im Laufe der Jahre zu einem der wichtigsten Museen für Volkskunst in der Schweiz geworden.
Mehr anzeigenDas Abenteuer Heissluftballon kennenlernen: Dazu bietet sich der Espace Ballon an. Für lehrreiche, unterhaltsame und spannende Stunden.
Mehr anzeigenDas Grand Chalet ist ein Paradebeispiel für Holzarchitektur. Es befindet sich im Besitz der Familie des Malers Balthus.
Mehr anzeigen
Lassen Sie sich von Ihrem Smartphone leiten und begeben Sie sich mit Freunden, als Paar oder mit der Familie auf Entdeckungsreise durch die Pays-d'Enhaut Region. Während der gesamten Strecke beantworten Sie die Fragen, die auf Ihrem Handy-Bildschirm erscheinen. Auf diese Weise erhalten Sie zahlreiche Informationen über die Region – und amüsieren sich dabei!
Verkehrsmittel
Sie fahren mit dem MOB-Zug zwischen Rougemont und Château-d'Oex.
Dauer
Die Strecke beläuft sich auf etwa 09 km. Sie benötigen ungefähr sechs zweieinhald stunden, um sie zurückzulegen. Sie können auf nur ein Teil des Wegs spazieren.
Die Wanderung ist geeignet für Personen mit durchschnittlicher Kondition und auch für Kinder, die bereits alleine laufen können. Einige steinigen Wege können nicht von Rollstuhlfahrern und mit Kinderwagen befahren werden.
Material
Auf dieser Wanderung werden Sie von Ihrem Smartphone geleitet (Android oder iPhone). Für die Anwendung benötigen Sie keine Internet-Verbindung – sie funktioniert mittels GPS, Sie müssen allerdings akzeptieren, dass die Anwendung Zugriff auf Ihre geografische Position hat. Bevor Sie sich auf den Weg machen, achten Sie darauf, dass Ihr Handy aufgeladen ist und Sie Ihr Ladegerät dabei haben. Gute Wanderschuhe und eine Wasserflasche sollten ebenfalls zu Ihrem Gepäck gehören.
Um eine Pause einzulegen...
Die Landschaften des Pays-d'Enhaut eignen sich bestens für wohlverdiente Pausen. Nehmen Sie jedoch Rücksicht auf Natur und Privatliegenschaften; hinterlassen Sie keine anderen Erinnerungen Ihres Spaziergangs als Ihre Fotos...
Die Cafés und Restaurants in den Dörfern auf Ihrem Weg empfangen sie gerne für ein Getränk oder eine Mahlzeit.
Verantwortung und Sicherheit
Ob auf dem Land oder in den Dörfern: Diese Wege benützen Sie auf Ihre eigene Verantwortung. Respektieren Sie die Natur und die Privatliegenschaften. Seien Sie vorsichtig und lesen Sie unsere Anweisungen, die einen sicheren Spaziergang gewährleisten. Im Falle eines Unfalls, lehnt Pays-d'Enhaut Tourisums jede Verantwortung ab.
Hinweise für einen völlig SICHEREN Spaziergang
Der Spaziergang im Pays-d'Enhaut führt Sie abseits vom Rummel in Dörfer entlang.
Erinnern Sie sich während Ihrem Entdeckungsspaziergang an folgende Sicherheitshinweise.
Wo soll man gehen?
• Benützen Sie vorzugsweise die Bürgersteige.
• Fehlen diese, gehen Sie dem Strassenrand entlang.
• Wenn Sie auf der Strasse gehen, tun Sie das am besten auf der linken Seite in der Gehrichtung. Auf Radwegen haben Radfahrer Priorität.
Wie eine Strasse überqueren?
• Benützen Sie vorzugsweise den Fussgängerstreifen.
• Wenn kein solcher vorhanden ist, überqueren Sie die Strasse bei guter Sichtweite, vermeiden Sie Kurven, Stellen an einem Hang, Brücken und Parkplätze.
• Seien Sie beim Überqueren der Strasse vorsichtig, wählen Sie den geeigneten Zeitpunkt dafür und überqueren Sie sie zügigen Schrittes.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Ihre Vorsicht. Geniessen Sie Ihren Spaziergang im Pays-d'Enhaut!
Pays-d'Enhaut Région Economie et Tourisme