Der Wanderweg führt ausgehend vom Vallée de Joux am Fusse des Jura quer durch den regionalen Naturpark Jura Vaudois auf den höchsten Gipfel des Schweizer Jura. Herrlich ist das Panorama vom Mont Tendre (1679m) auf die Alpen und den Genfersee.
Das Vallée de Joux mit dem gleichnamigen See liegt eingebettet zwischen zwei Juraketten. Das Tal mit seiner rauen, unversehrten Natur gilt auch als Wiege der Uhrmacherkunst. Alles über deren Anfänge kann im Museum in Le Sentier erfahren werden, wo diese Wanderung beim Bahnhof startet. Vom südwestlichen Ende des Lac de Joux führt der Weg anschliessend durch das Tal, über den Fluss Orbe und vorbei an Moorgebieten.
Der Aufstieg erfolgt über für die Region typische, bewaldete Weiden. Unterwegs eröffnet sich dem Wanderer durch die Fichten hindurch ein herrlicher Blick auf den Lac de Joux und die markante Dent de Vaulion. Die leichte Steigung endet schliesslich beim höchsten Gipfel des Schweizer Jura, dem Mont Tendre (1679). Oben angelangt, ist ungefähr die Hälfte der Strecke geschafft. Die Dolinen und Karrenfelder im Gipfelbereich sind charakteristisch für den Kalkuntergrund des Jura. Herrlich ist die Aussicht vom Monte Tendre auf den Pied du Jura, den Genfersee, die Alpen und den gesamten Forêt du Risoux. Der riesige Wald bedeckt einen Grossteil der Vallée de Joux.
Nach einer Pause führt der Weg hinunter durch Wälder und bewaldete Weiden bis ins Ziel zum Bahnhof von Montricher. Das Haufendorf liegt am Ostfuss des Mont Tendre. Einzigartig für den Kanton Waadt: die Kirche mit ihrem runden Turm und den dicken Mauern. Von der Kirche aus hat man einen herrlichen Blick über die Ebene, den See und die Savoyer Alpen.