Die Floralien rund um den Genfersee bieten vom Frühling bis in den Herbst hinein ein farbenprächtiges Spektakel. Mehrere Orte im Kanton werden zur Freude der Besucher mit Blumen geschmückt: das Arboretum im Tal der Aubonne; Morges mit seinem «Parc de l'Indépendance», seinen Straßen und Quais; das Château de Vullierens und Montreux. Machen Sie sich unverzüglich auf den Weg, um diese idyllischen Orte zu entdecken und diese ausserordentlichen Schönheiten der Natur zu bewundern!
Die Magnolienbäume, die eine der Attraktionen des Arboretum im Tal der Aubonne sind, blühen von Mitte März bis Ende April und bei einigen Arten manchmal bis Juni. Fast 200 verschiedene Sorten sind im Park zu finden und berauschen die Besucher mit ihrem köstlichen Duft. Magnolien sind Bäume oder Sträucher, die ursprünglich aus warm-gemäßigten Regionen stammen, aber auch in unseren Breitengraden ihren Platz gefunden haben.
Die zweite große Attraktion des Arboretums im Tal der Aubonne ist die Sammlung von Kirsch- und Pflaumenblütenbäumen. Über 100 verschiedene Arten und Sorten blühen zwischen Anfang März und Ende April und erfreuen die zahlreichen Besucher mit ihrer Schönheit. Viele dieser Bäume werden wegen ihrer Früchte oder wegen ihres Zierwertes, wie die berühmten japanischen Kirschbäume, gezüchtet.
Seit 1971 schmückt sich die Stadt Morges jedes Jahr im Frühling anlässlich des Tulpenfests mit ihren schönsten Farben. Im «Parc de l'Indépendance», an den Quais und in der ganzen Stadt werden mehr als 140.000 Blumen (Tulpen, aber auch Narzissen, Hyazinthen und Krokusse) und etwa 300 verschiedene Tulpensorten gepflanzt. Animationen aller Art vervollständigen dieses große Blumenspektakel, indem sie der Symphonie der Farben den Zauber der Harmonien hinzufügen. Dieses wunderschöne Fest, das mittlerweile unumgänglich geworden ist, wird von der Vereinigung Morges Fleur du Léman organisiert, die auch das Dahlienfest veranstaltet.
Von April bis Mai bedecken wildwachsende Narzissen die Wiesen oberhalb von Montreux und Vevey. Dieses Naturphänomen, das auch "Mai-Schnee" genannt wird, lässt sich am besten bei individuellen oder geführten Spaziergängen auf markierten Wegen bewundern. Sobald der Schnee schmilzt, sprießen die Narzissenblätter aus dem Boden und nutzen die in ihrer Zwiebel gespeicherte Energie, um frühzeitig zu blühen.
Um diese von Narzissen bedeckten Landschaften zu entdecken, beginnen mehrere Lehrpfade vom Dorf Les Avants, den Bahnhöfen Les Pléiades, Glion, Caux und dem Bahnhof Mont-Pèlerin aus! Diese Wege führen durch die schönsten Wiesen sowie durch Landschaften, die spektakuläre Ausblicke auf den Genfersee bieten.