Schöne Wanderung ins Herz des Noirmont-Massivs. Die Aussicht vom Gipfel auf Genfersee und die Alpen ist einmalig. Geologie, Flora und Fauna des Parc Jurassien Vaudois können auf dem Weg entdeckt werden. Eindrücklich auch der Creux du Croue, ein Talkessel mit Torfmoor.
Diese Wanderung im Parc Jurassien Vaudois wird Liebhaber weiter Landschaften, ausgedehnter Weiden und einsamer Erosionstäler begeistern. Die Wege schimmern in verschiedensten Grüntönen, die traditionellen Trockensteinmauern fügen sich harmonisch in die Landschaft ein. Die Weiden sind von Steinen mit bizarren Formen übersät. Da in einem Naturschutzgebiet gewandert wird, sollen Hunde an der Leine geführt und Wege nicht verlassen werden.
Ein erster Höhepunkt der Rundwanderung ist der prachtvolle Creux du Croue, ein 150 Meter tiefer Kessel mit Torfmoorboden, der sich insbesondere im Herbst wunderschön verfärbt. Der Taleinschnitt ist zunächst wahrscheinlich durch Erosion entstanden, dann durch ständige Auswaschungen unter der Erdoberfläche. Mitten auf der Fläche befindet sich ein Schafstall.
Der Aufstieg auf den kleinen Gipfel Le Noirmont ist technisch einfach, zieht sich aber in die Länge. Weniger bekannt als der majestätische Gipfel La Dôle, muss er sich dennoch nicht in dessen Schatten verstecken. Denn der Panoramablick ist auch von 1576 Metern herrlich: im Vordergrund der Genfersee, auf der französischen Seite liegt der kleinere Lac des Rousses. Dahinter überragt der Mont Blanc die weiteren Alpengipfel. Um zurück nach La Cure zu gelangen, führt der Weg wieder hinunter zur Südostseite von Le Noirmont, danach wird dem Aufstiegsweg gefolgt.